1985 Staatsexamen zur Krankenschwester und zwölf Jahre Klinikerfahrung in den Bereichen Gynäkologie – extrakorporale Befruchtung IVF und Krebstherapie, innere Medizin – Kardiologie und Stoffwechselerkrankungen, Intensivmedizin und Endoskopie.
Klinikerfahrung in folgenden Krankenhäusern / Kliniken:
- Nordwest Krankenhaus, Frankfurt am Main:
Gynäkologie, speziell IVF Therapie und Onkologie
Intensivstation für innere Medizin
- Paul Ehrlich Klinik, Bad Homburg:
Innere Medizin, Zusatzausbildung Endoskopie
Stoffwechselerkrankung / Diabetes, Orthopädie, Psychosomatik
- Klinik St. Hubertus, Bad Wiessee:
Innere Medizin / Kardiologie
1999 Amtsarztprüfung zur Heilpraktikerin und Eröffnung der Praxis für Naturheilverfahren in Gmund am Tegernsee.
Aus- und Weiterbildungen:
- Chi Kung Therapeutin der traditionell taoistischen Medizin
- Meridiantherapie/Akupressur
- Hildegard Medizin (Aderlass)
- Säure Basen Gleichgewicht
- Darmsanierung
- Diät und Ernährungsumstellung
- Heilfasten (Einführung und Begleitung)
- Detox – Elektrolyse Fußbad
- Regulationsdiagnostik – Bioresonanztherapie
- Fortbildung in Allergietherapie, Krebstherapie und Impfungen
- Neurostresstherapie
- Orthomolekulare Medizin
- Spagyrik
- Phytotherapie
- Anthroposophische- Medizin
- Hormontherapie
- Homöopathie
- Isopathie
- Nosoden – Therapie
- Horvi- Enzym-Therapie
- Bachblüten Therapie
- Mikrobiologische Therapie
- Kolloid Immun Therapie
- Sauerstoff Mehrschritttherapie nach Professor Ardenne
- Oxyvenierung
- Infusionstherapie
- Chelat – Therapie
- Wärmetherapie mit Tiefenwirkung wIRA
- Ganzheitliche Traumatherapie
- Traumatherapie EMDR
- Geburtstrauma Mutter – Kind
- NLP und Hypnosetechnik nach Milton Erickson
- Tiefenpsychologische Astrologie (Astrologisch-Psychologisches Institut Adilswil/Zürich)
- Therapie bei Lernblockaden und Prüfungsangst für Kinder und Erwachsene
- Lüscher Color Diagnostik
- Hermetische Philosophie
- Atemtherapie
- Bioenergetik
- SRT- Aufstellung
- Progressive Tiefenentspannungs-Therapie
- Meditation
- Mal-Therapie
Neben meiner Praxistätigkeit nehme ich regelmäßig an Fort-und Weiterbildungen teil.
Dozentinnen Tätigkeit:
Im Zentrum für Naturheilkunde (München) zu den Themen: Psychologie und Psychotherapie, Abendländische Konstitutionslehre und Hildegardmedizin.
Im BDHN Schulungszentrum München zu dem Thema „Ganzheitliche Sterbebegleitung“ und „Trauma und Atemtherapie“.
Im Fitness-Zentrum Rehmer Gmund, Anleitungen in Meditationstechniken.
Fortbildungsvorträge:
Beim BDHN München zum Thema „Die Schaltzentrale Bauch – Grundlegender
Überlebensgarant bei seelischem, körperlichem und sexuellem Missbrauch“.
BDHN Nürnberg (Meistersinger Halle) zum Thema „Gesund leben aus dem Bauch“.
Innoveutika Saarbrücken zum Thema „Systemerkrankung Trauma“
BDHN Nürnberg (Meistersinger Halle) zum Thema „Systemerkrankung Trauma“
2010 Gründung und Eröffnung | Zentrum für ganzheitliche Traumatherapie in Gmund-Moosrain am Tegernsee.
Schwerpunkte in der Komplementär Medizin und Naturheilkunde sind:
Regulationsmedizin, Bioresonanztherapie insbesondre die Allergietherapie, Entgiftungs- / Ausleitungstherapie, Infusionstherapie und intravenöse Sauerstofftherapie, Neurostress-Therapie, Hormontherapie (begleitend), Orthomolekulare Medizin, Homöopathie, Isopathie, Spagyrik, Phytotherapie, Mikrobiologische Therapie und Diät- Ernährungsrichtlinien.
Schwerpunkte im Zentrum für ganzheitliche Traumatherapie sind:
Gesprächstherapie, Traumaorientierte Psychotherapie, Traumaorientierte EMDR-Therapie, Traumaorientierte Atemtherapie, Traumaorientierte Klopftherapie, Psychologisch strukturelle-Körpertherapie, Therapeutische Ton- und Atemübungen, Maltherapie, Traumaorientierte Körpertherapie sowie Traumaorientierte Aufstellungstherapie in der Einzel- und Paartherapie.
Seit mehr als zehn Jahren leite ich, einmal im Monat die Gruppentherapie – Traumaorientierte Aufstellungstherapie-SRT und seit über fünfzehn Jahren, mehrtägige Gruppentherapien in verschiedenen Seminarhotels mit Rundumversorgung für Frauen und Männer, zu den Themen:
- Angst
- Wut
- Missbrauch
- Mama
- Nein
- Rebellion
- Vorstellungen
- Abwehrverhalten und Selbstablehnung/Selbstverletzung
- Täterinnen- und Opferverhalten
- Hingabe
Weiterlesen: Petra Maria Quack auf ganzheitlichetraumatherapie.de