Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie, Praxis für Selbsterfahrung und Therapie

Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie | Hier kannst Du mehr über mich erfahren

Praxis für Selbsterfahrung und Therapie

Du willst lernen Dich zu verstehen, Deine Persönlichkeit (Ich) mit all ihren Facetten kennenlernen, Dein wahres Selbst entdecken und Deine Menschlichkeit von Moral und Ideologie befreien um Dein Leben zu Deinem Wohl und zum Wohle aller zu verändern? Dann bist Du hier richtig!

Das Ziel ist Menschlichkeit!

Psychotherapie | Praxis für Selbsterfahrung und Therapie | Rebellion | Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie | Zentrum für ganzheitliche Traumatherapie

Psychotherapie Traumaorientierte

Zögere nicht, Dir Unterstützung zu suchen, wenn Du den Halt verlierst! Eine Freundin oder ein Freund sind Dir in diesem Fall vielleicht zu nah. Die natürliche Distanz eines Therapeuten kann Dir helfen Dein Problem umfassender und unbefangener zu betrachten.

Paartherapie | Praxis für Selbsterfahrung und Therapie | Rebellion | Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie | Zentrum für ganzheitliche Traumatherapie

Traumaorientierte Paartherapie

In Dir begegne ich mir! In einer Beziehung kannst Du entweder darauf beharren, dass Deine Partnerin Dich nicht sieht, nicht ernstnimmt und schon gar nicht wertschätzt oder ihr macht eine Traumaorientierte Paartherapie. Erst wenn ich mir selbst begegnet bin kann ich auch Dir begegnen.

Rebellion Blog | Und der ich bin grüßt trauernd den der ich könnte sein! | Thomas M. Quack Heilpraktiker für Psychotherapie

Rebellion Blog

Irgendwann kommt der Tag, an dem Du beginnst, die Isolation wahrzunehmen, in der Du dich befindest, die Enge und die Einsamkeit. Im Glanz des Erfolgs erkennst Du einen schwachen Schimmer Deiner unterdrückten Kraft. Und der, der Du bist grüßt trauernd den, der Du sein könntest!

Meine Arbeit

Die Entwicklung einer zuverlässigen, belastbaren, aufrichtigen therapeutischen Beziehung und die Arbeit in dem geschützten Raum meiner Praxis für Selbsterfahrung und Therapie sind die Basis meiner Arbeit. Der Schwerpunkt meiner Arbeit sind Entwicklungsbeeinflussungen, Entwicklungsstörungen und Traumatisierungen von der frühen Kindheit bis hin zur Adoleszenz und deren Auswirkungen auf Beziehungen, Sozialverhalten, Gewohnheiten, Überzeugungen und Identifikationen im Erwachsenenalter.

In regelmäßigen Therapiesitzungen sprechen wir über Dich, Deine Selbsterfahrung, Deinen Alltag und Deine Probleme. In die Gesprächstherapie flechte ich unregelmäßig Übungen aus unterschiedlichen Therapieverfahren ein, um Dir zu helfen Deinen Verstand, Deine Gefühle und Dein Körperempfinden in eine gesunde Balance zu bringen. So wird eine ganzheitliche Erfahrung sowie nachhaltige Wirkung Deines therapeutischen Prozesses möglich.

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die Ursache(n) Deiner Belastung(en) herauszufinden und zu erarbeiten, was Du tun kannst um an Deiner Situation etwas zu ändern. Dafür biete ich Dir, eine entspannte Atmosphäre, ein aufmerksames Gegenüber, ein vertrauliches und absolut tabufreies Gespräch, aufrichtige Unterstützung sowie Raum für jeden Gefühlsausdruck.

Hier kannst Du jetzt einen Termin für Dein Vorgespräch vereinbaren.

Mein Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Gesprächstherapie
  • Kognitive (rationale, intellektuelle, gedankliche, verbale) Reflexion
  • Aufstellungen mit Figuren, Kissen oder beschriebenen Zetteln
  • Selbsterfahrung
  • Psychologisch-strukturelle Körpertherapie
  • Therapeutische Ton- und Atemübungen
  • Ausdrucksmalen
  • Rollenspiele
  • Meditations- / Entspannungsübungen

Selbsterfahrung und Therapie

Selbsterfahrung bedeutet Dich selbst in jedem Moment und jeder Situation bewusst wahrzunehmen. Bewusst auf Deine Gedanken, Deine Gefühle, Dein Verhalten, Deine Gewohnheiten, Deine Überzeugungen und Deinen Körper zu achten um alles über Dich zu erfahren.

rebellion_icon-weiss

Wenn Du Dich selbst besser verstehst und mehr Verständnis für Dich, Deine Gedanken, Deine Gefühle, Dein Verhalten, Deine Gewohnheiten und Deine Überzeugungen aufbringen kannst –
hast Du schon viel erreicht.

– Thomas

Der Prozess der Selbsterfahrung besteht aus Deiner Projektion oder Reaktion und der anschließenden Reflexion. Sowohl Projektion als auch Reaktion sind Automatismen, die in Gang gesetzt werden, wenn Dir jemand begegnet, Du etwas bemerkst oder wenn Du konfrontiert wirst. Dein Verstand hat zu allem eine Meinung und Du projizierst diese Meinung auf alles was Du wahrnimmst genauso, wie Du auf alles reagierst womit Du konfrontiert wirst – bewusst oder unbewusst.

Deine Projektionen und Deine Reaktionen lösen unmittelbar Gefühle aus die Dich mehr oder weniger stressen. Die bewusste Reflexion Deiner Gedanken, Deiner Gefühle sowie Deines Verhaltens runden die Wahrnehmung ab und machen sie zur Selbsterfahrung. Irgendwann führt Selbsterfahrung zwangsläufig zur Selbsterkenntnis, aber Selbsterfahrung ist kein Selbstläufer.

Ich unterstütze Dich in diesem Prozess indem wir gemeinsam Deine Selbsterfahrungen und anschließende Reflexionen einordnen, damit Du Schritt für Schritt verstehst wie Du Dein Leben selbst gestaltest. Ich werde Dir helfen zu erkennen wo Du wirklich stehst und Dich immer wieder aufs Neue orientieren und motivieren, wenn Du Dich irgendwo verlierst.

Therapie beginnt, wenn Du Deine Projektionen, Reflexionen und Selbsterfahrungen zu Deinem nächsten Termin mitbringst, darüber sprichst und Deinen Gedanken und/oder Gefühlen einen Ausdruck gibst (sprechen, malen, schreiben, weinen oder schreien). Jeder Ausdruck macht es Dir möglich sowohl unterdrückte als auch blockierte Gefühle zumindest kurzfristig zu befreien und zu erkennen worum es eigentlich geht.

Meine Aufgabe ist es Dir aufmerksam zuzuhören, Dich zu spiegeln, zu hinterfragen, zu bestätigen oder Dich auf eine Selbsttäuschung aufmerksam zu machen. Ich helfe Dir die Zusammenhänge zwischen Deiner Selbsterfahrung, Deinem Verhalten, Deinen Gewohnheiten, Deinen Überzeugungen und Deinen Überlebens-/Bewältigungsstrategien1) zu verstehen. Außerdem begleite ich Dich durch Übungen in denen Du ein Gefühl für die Zusammenhänge entwickeln kannst und mit der Zeit lernst sie selbst zu erkennen.

Mehr über Selbsterfahrung und Therapie lesen.

Wenn Dich mein Angebot anspricht, kannst Du hier einen Termin für Dein Vorgespräch vereinbaren.

Ich freue mich darauf Dich kennen zu lernen.

1) Überlebens-/ Bewältigungsstrategien werden in unserer frühen Kindheit von unserem System zu unserem Schutz entwickelt. Im Alltag als Erwachsene lösen sie teilweise befremdliches Abwehr- und Vermeidungsverhalten aus. Als System bezeichne ich das Zusammenspiel der Funktionssteuernden Systeme unseres Körpers: Hormonsystem, Immunsystem, Nervensysteme und Fasziennetzwerk.

Die Praxis für Selbsterfahrung und Therapie ist eine Privatpraxis.

Bitte beachte die rechtlichen Hinweise zum Inhalt dieser Seite!

©2019 Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie

©2023  Thomas Maria Quack Heilpraktiker für Psychotherapie